
Krankenkassen in Zeiten von Corona
Das öffentliche Leben kommt immer mehr zum Stillstand. Dagegen läuft das Gesundheitssystem auf Hochtouren. Auch die Krankenkassen tragen ihren Teil dazu bei, dass das System läuft.
Das öffentliche Leben kommt immer mehr zum Stillstand. Dagegen läuft das Gesundheitssystem auf Hochtouren. Auch die Krankenkassen tragen ihren Teil dazu bei, dass das System läuft.
Stefan Brandau ist Gothaer, 21 Jahre alt und beginnt in diesen Tagen sein 3. Ausbildungsjahr bei der AOK PLUS. Seit 2017 lernt er den Beruf des Kaufmanns im Gesundheitswesen. In seinem Gastbeitrag schildert er, wie er zur Gesundheitskasse kam, wie die Ausbildung läuft und was hinter dem Beruf steckt.
Tausende Sozialversicherungsfachangestellte hat die AOK PLUS ausgebildet, manchmal an die hundert in einem Jahrgang. Damit ist nun Schluss: Im September beginnen die letzten „Sofas“, wie wir sie alle liebevoll nennen, ihre Ausbildung. Ab 2020 richtet die Gesundheitskasse die Ausbildung neu aus. Warum man Bewährtes loslassen können muss, erklärt Ausbildungsleiter Frank Hohlstein.
Ein Schuss früh am Morgen auf dem Elberadweg in Dresden - aber ohne tragische Folgen. Im Gegenteil: Er ist das weithin hörbare Startsignal für die diesjährige Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“.
Das Entsorgungswesen gehört zu den Branchen mit dem höchsten Krankenstand. In Leipzig, Chemnitz und Erfurt haben sich Entsorgungsunternehmen mit der AOK PLUS zusammengetan, um dem entgegenzuwirken - indem sie erfahrene Müllwerker zu Trainern für gesundes Arbeiten weiterbilden. Ein Trainer der Erfurter Stadtwirtschaft hat mich auf seine Tour mitgenommen.
Frostige Winternächte, glatte Straßen und der Sommer ist noch fern. Zum Glück stehen in Sachsen und Thüringen die Ferien vor der Tür. Wer kein Wintersportler ist und auch im Februar wärmere Gefilde bevorzugt, denkt über eine Fernreise nach.
Ich habe die falschen Klamotten an, der Wind zerstört die Frisur, ich habe zu viel Gepäck. Irgendeine Ausrede habe ich immer, morgens in die Bahn zu steigen anstatt mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Dann verpasst mir eine Großbaustelle im Straßenbahnnetz den nötigen Tritt und ich schleiche in den Keller, um mich bei meinem Fahrrad zu entschuldigen.
Wenn am Donnerstagabend im Moskauer Luschniki-Stadion die russische und die saudi-arabische Nationalmannschaft das Auftaktspiel der Fussball-WM bestreiten, ist das eigentliche Finale längst gelaufen. Schon am Tag zuvor trat die Auswahl der AOK PLUS an, um der AWO Thüringen den Pokal abzunehmen. Ich war im Stadion in Gößnitz dabei.
Zweimal im Jahr treffen sich in Leipzig rund 50 Firmen zum Erfahrungsaustausch über das Betriebliche Gesundheitsmanagement - darunter sind BMW, DHL und auch die Oper Leipzig. Mit dem Kulturbetrieb verbindet die AOK PLUS eine in dieser Form in Deutschland einmalige Kooperation.
Schauspiel statt Sachkunde und Maskenbildnerei statt Mathe. Für 52 Kinder der Erich-Kästner-Grundschule in Gera standen einen Tag lang ganz neue Fächer auf dem Stundenplan. Beim Henrietta-Theaterwettbewerb der AOK PLUS hatten sie einen Workshop und einen gemeinsamen Auftritt mit dem Ensemble gewonnen.