Lieber mal die rosarote Brille aufsetzen

Was ihn zu dieser Kehrtwende bewegte, berichtete der Stargast des Abends beim Forum „AOK PLUS im Dialog“ in Chemnitz. Mehr als 180 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport waren der Einladung der Gesundheitskasse gefolgt.
Im Mittelpunkt des Abends stand das Thema „Die neue Ära der Selbstverantwortung – Wie viel Gesundheit liegt in unserer Hand?“. Mit der Veranstaltung thematisierte die AOK PLUS den wichtigsten Trend im Bereich Prävention.
Familie gab ihm Kraft
Lauterbach erzählte dabei munter weiter, wie er persönlich den Wandel vom Lebe- zum Gesundheitsmann durchstand und las Auszüge aus seiner Autobiographie „Man lebt nur zweimal“. MDR-Moderatorin Anja Petzold verriet er, dass ihm insbesondere seine Frau und seine Kinder die nötige Kraft für den Umschwung gaben. Dass jetzt fünfmal die Woche Sport und eine gute Ernährung im Vordergrund stehen, kam nicht von heut auf morgen. Ein ziemlich zäher Kampf sei es gewesen. Vor allem der Abschied vom Rauchen habe ihm Probleme bereitet.
Das bedeute aber nicht, dass im Hause Lauterbauch jetzt alle einem ganz spartanischen Gesundheitswahn unterliegen. Vielmehr ist es ihm wichtig, den Menschen bewusst zu machen, mehr auf den eigenen Körper zu vertrauen. Dazu gehöre auch eine ordentliche Portion Genussfähigkeit.
Wirtschaftsfaktor „Wohlbefinden“
Im Anschluss verdeutlichte die Psychologin und Bestsellerautorin Dr. Ilona Bürgel („Die Kunst, die Arbeit zu genießen“) welche Bedeutung der Faktor „Wohlbefinden“ bei den Mitarbeitern ausmache und appellierte an die anwesenden Unternehmer, wieder mehr Verantwortung an die Menschen zurückzugeben. Denn glücklich wird der sein, der für sich Entscheidungen trifft. Zumal unser Kopf, unsere Einstellung zu fast 50 Prozent über unser Wohlbefinden entscheidet.
Besser, schneller, schöner oder reicher – häufig tappen wir dabei in die Optimierungsfalle und machen uns selbst Konkurrenzdruck. Die Empfehlung der Bestsellerautorin lautete deshalb, lieber mal die rosarote Brille aufsetzen und seine eigenen positiven Seiten entdecken. Somit hat es jeder selbst in der Hand, für ein Stück mehr Wohlbefinden zu sorgen, erklärte Ilona Bürgel.
Im Bild: (1) Heiner Lauterbach mit Anja Petzold, (2) AOK PLUS-Vorstand Stefan Knupfer, Anja Petzold, Ilona Bürgel und Heiner Lauterbach (v.l.) sowie (3) Ilona Bürgel, Heiner Lauterbach und Anja Petzold.