„Deutliche Symptome werden verkannt oder ignoriert“

Im Zuge seiner vor kurzem abgeschlossenen Fachweiterbildung zur Stroke Nurse – also einem auf die Versorgung von Schlaganfall-Patienten spezialisierten Pfleger – hat Stefan Hecker das Video produziert, das nun im Netz steht und mit dem er möglichst viele Menschen erreichen will.
„Durch meine tägliche Arbeit mit Schlaganfall-Patienten in der Akutphase ist mir aufgefallen, dass die deutliche Mehrheit nicht über die Risikofaktoren eines Schlaganfalls aufgeklärt sind und diese ihr Leben lang durch ihren Lifestyle negativ beeinflussen“, sagt er. „Zudem werden deutliche Symptome verkannt oder ignoriert. Dadurch kann ein Mensch, der eben noch Mitten im Leben stand, plötzlich komplett pflegebedürftig sein.“
„In Deutschland erkrankten jährlich 270.000 Menschen an einem Schlaganfall. Nach Krebs- und Herzerkrankungen ist es die dritthäufigste Todesursache“, fährt er fort. „Neben den physischen und psychischen Folgen wartet auf den Betroffenen eine jahrelange Reha und enorme Kosten für unser Gesundheitssystem.“
Deshalb geht es in seinem Film erstens darum, wie einem Schlaganfall durch Änderungen der Lebensweise vorgebeugt werden kann, und zweitens darum, wie man im Ernstfall den Infarkt erkennt.
Weiterführende Links:
Website der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Informationen der Stiftung zum Erkennen eines Schlaganfalls
Blogbeitrag zum Nachsorge-Programm SOS-Care der AOK PLUS und des Uniklinikums Dresden für Schlaganfall-Patienten