Stabil in 2020

Einstimmig hat der Verwaltungsrat der AOK PLUS bei seiner letzten Sitzung des Jahres am 17.12.2019 den Haushalt für 2020 verabschiedet. Und damit gleichzeitig den Zusatzbeitrag für das kommende Jahr festgelegt, der weiterhin stabil bei günstigen 0,6 Prozent bleibt. Damit beträgt der Beitragssatz der AOK PLUS 15,2 Prozent und ist nach wie vor einer der bundesweit günstigsten.
Der #Beitragssatz der @aok_plus bleibt im kommenden Jahr stabil. Iris Kloppich, Vorsitzende des #Verwaltungsrat|es, dazu im Statement: pic.twitter.com/uVbg3wN4ss
— AOK PLUS (@aok_plus) December 17, 2019
Hohe Mehrausgaben erwartet
Diese Nachricht darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass auf das GKV-System in den kommenden Jahren hohe Mehrausgaben zukommen. Schon jetzt zeigen sich die ersten finanziellen Auswirkungen der Spahn’schen Reformen; im kommenden Jahr wird das eher mehr als weniger. Daher plant die AOK PLUS im Finanzjahr 2020 auch mit Mehrausgaben in Höhe von 147 Millionen Euro (rund 1,3 Prozent des Haushaltsvolumens), die primär auf acht kostenintensive Gesetze zurückzuführen sind. Dazu kommt noch die geplante Entlastung bei Betriebsrenten, welche in den bisherigen Finanzüberlegungen noch nicht eingeflossen ist.
Haushaltsvolumen steigt
Auch aufgrund dieser Mehrausgaben beträgt der Haushalt der AOK PLUS im Jahr 2020 rund 13 Milliarden Euro und damit 900 Millionen Euro mehr als 2019. Denn nicht nur die Gesetze treiben die Ausgaben, auch für die Versorgung der Versicherten wird mehr Geld ausgegeben als zuvor. Die größten Posten sind Ausgaben für Krankenhäuser (rund vier Mrd. Euro), gefolgt von Arzneimitteln und Löhnen für Ärzte mit rund zwei Mrd. Euro. Der hohe Anstieg an Krankengeldzahlungen ist mit dem positiven Wachstum an Versicherten zu erklären: rund 80.000 Menschen haben der AOK PLUS im Jahr 2019 ihr Vertrauen geschenkt und sind zur Gesundheitskasse gewechselt. Mit über 3,37 Millionen Versicherten versichert sie damit mehr als jeden zweiten in Sachsen und Thüringen und ist die größte Krankenkasse in beiden Freistaaten.
Versicherte der @aok_plus profitieren nicht nur von einem stabilen #Beitragssatz, sondern auch von vielfältigen Leistungen. Dazu Sven Nobereit, alternierender Vorsitzender des #Verwaltungsrates: pic.twitter.com/Vp404mSGzc
— AOK PLUS (@aok_plus) December 17, 2019
Geld ist nicht alles
Die Versicherten der AOK PLUS profitieren nicht nur von einem stabilen und günstigen Beitragssatz, sondern auch von einem ausgezeichneten Service und vielen Versorgungsangeboten. Zum Beispiel von einem Kostenzuschuss bei der professionellen Zahnreinigung, 500 Euro Gesundheitsbudget für werdende Mütter oder kostenlosen Gesundheitskurse, die schnell und einfach über die neue Gesundheitsplattform yuble gebucht werden können.