
Seifenblasen – mein letzter Schreckmoment
Dass Seifenblasenflüssigkeit lebensgefährlich werden kann, weiß ich nun. Und auch was zu tun ist.
Dass Seifenblasenflüssigkeit lebensgefährlich werden kann, weiß ich nun. Und auch was zu tun ist.
Vanessa Blatt und Theresa Henck beginnen in diesen Tagen ihr drittes und letztes Ausbildungsjahr zu Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK PLUS. Vorher absolvieren sie - wie alle Azubis der AOK PLUS - eine soziale Projektwoche in einer gemeinnützigen Einrichtung. Vanessa und Theresa haben sich für die Erfurter Tafel entschieden und sind froh über diese Wahl.
Empathie ist ein wichtiger Faktor für eine professionelle Haltung und Wirkung gegenüber unseren Kunden. Die Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Emotionen und Gedanken aufzunehmen, zu verstehen und nachzuempfinden soll in den Fokus des Miteinanders in der AOK PLUS rücken.
Viele Gesundheitskurse können derzeit nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Sportvereine, Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen mussten vorübergehend schließen oder sind nur sehr eingeschränkt geöffnet. Davon sind auch AOK PLUS-Versicherte betroffen, denn die Gesundheitskasse hat traditionell sehr viele Präventionskurse im Angebot.
Drei auf einen Streich: Die bundesweite AOK-Kindertheatertour musste coronabedingt zwar abgesagt werden, aber die Kids gehen trotzdem nicht leer aus. Denn das Henrietta-Ensemble kommt jetzt in alle Grundschulen und Wohnzimmer – digital und mit gleich drei verschiedenen Programmen.
Detektivisches Gespür und eine riesige Portion Gerechtigkeitssinn gehören ganz sicher zum Anforderungsprofil der Kollegen der Fehlverhaltensbekämpfung der AOK PLUS und vielleicht auch ein wenig Leidenschaft für Kriminalserien a la „CSI - Den Tätern auf der Spur“.
Lächelt mein Gegenüber? Oder verzieht er den Mund? Auch wenn Mundschutzmasken die nonverbale Kommunikation beeinträchtigen, nehmen das Gewerbetreibende und Freiberufler derzeit überwiegend gern in Kauf. Denn mit diesem Schutz dürfen die meisten nun wieder ihren Beruf ausüben. Auch die AOK PLUS hilft Arbeitgebern und Selbstständigen, durch die Coronazeit zu kommen – nicht mit Masken, aber mit finanzieller Unterstützung.
Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie ab 19. März 2020 zunächst alle Filialen geschlossen werden mussten, sind seit dem 24. April die ersten Filialen der AOK PLUS in Sachsen und Thüringen wieder geöffnet. Natürlich werden dabei alle erforderlichen Schutzmaßnahmen getroffen, um das Infektionsrisiko für Kunden und Beschäftigte möglichst komplett auszuschließen.
Der Verwaltungsrat der AOK PLUS hat entschieden: Auch im Jahr 2020 bleibt die Gesundheitskasse eine der günstigsten deutschlandweit. Doch in den nächsten Jahren werden die Ausgaben stärker steigen als die Einnahmen - politisch gewollt.
Es ist November geworden, der scheinbar endlose Sommer ist endgültig vorbei. Während ich mich also schicksalsergeben Glühwein und Lebkuchen widme, hat meine Frau die Movember-Bewegung entdeckt: Man(n) lässt sich einen Schnurrbart wachsen und geht zur Früherkennungsuntersuchung. Ich bin dagegen, sie ist dafür. Wir haben also eine klare Mehrheitsentscheidung dafür und ich besorge mir einen Termin.